Anarchy/Guerilla Biker - Gedanken rund um das Motorradfahren ...

Diese Ruprik wird ein- bis zweimal monatlich mit neuen Storys und Fotos gefüttert ... öfters reinschauen!


Bilder werden beim Anklicken vergrößert !

Guerilla [gB] und/oder Anarchy Biker [aBofM] - wie, wer, wo, was ... ??!

 *********************** 

Ein Guerilla Biker [gB] ist kein fest definierter Begriff, aber er wird oft verwendet, um eine bestimmte Art von Motorradfahrer zu beschreiben, die sich außerhalb der Norm bewegt – ähnlich wie beim Begriff Guerilla Marketing, also unkonventionell, überraschend und unabhängig von offiziellen Strukturen.

 

Mögliche Bedeutungen eines Guerilla Bikers: Er ist ein unabhängiger, unangepasster Biker und meist Jemand, der sich nicht an offizielle Clubs, Vereine oder Regeln hält. Oft mit einem rebellischen, freiheitsliebenden Lebensstil verbunden, fährt oft allein oder in losen, inoffiziellen Gruppen. Ist Teilnehmer an inoffiziellen Aktionen oder Rides, z.B. sogenannte "Midnight Rides" oder unangekündigte, spontanen Motorradtreffen.

 

Der Guerilla Biker kann auch ein Begriff für Motorradfahrer stehen, die sich kreativ durch den Verkehr bewegen, oft grenzwertig und manchmal (öfters?) auch illegal (Stunts, Wheelies, Fahren ohne Nummernschild etc.).

 

Manchmal auch mit einem bestimmten Style verbunden – rough, minimalistisch, funktional, Streetwear-lastig oder militärisch inspiriert. Aber nie angezogen wie um Fasching, bunter Lederoverall mit Aufklebern aber auch keine Kutte mit zig Patches.

 

PS: Hatte da übrigens mal ein Erlebnis bín einem steirischen Buschenschank: Ein Truppe kam rein, voll behängt mit Patches (Aufnäher!) an ihren Kutten und ich dachte das ist sicher irgendeine Harley Truppe. Weit gefehlt, als ich dann nach draußen ging staunte ich nicht schlecht - lauter Vespas (kotz!) ...

 

Alle Artikel vom Guerilla Biker sind mit [® gB] gekennzeichnet

 

 *********************** 

Ein Anarchy Biker ist ebenfalls kein fest definierter Begriff, aber er ist stark mit bestimmten Symboliken, Ideologien und Lebensstilen verbunden – insbesondere mit Anarchie, Rebellion und der Ablehnung von Autoritäten. Der Begriff wird manchmal romantisiert, manchmal gefürchtet – je nach Kontext.

 

Hier ist, was typischerweise mit einem Anarchy Biker gemeint ist:

  • 1. Ideologisch: Der Rebell auf zwei Rädern Ein Anarchy Biker steht sinnbildlich für Freiheit, Eigenverantwortung und Widerstand gegen staatliche oder gesellschaftliche Kontrolle. Häufig inspiriert von anarchistischen Ideen: keine Chefs, keine Polizei, keine Vorschriften. Lebt nach dem Motto: "Keine Regeln außer meinen eigenen.
  • 2. Symbolik & Stil: Typisch ist das Anarchie-Symbol (ein A im Kreis), oft auf Jacken, Patches, Helmen oder Bikes. Kleidung: meist schwarz, abgefahren, DIY-Look oder Punk-/Metal-inspiriert. Motorräder: eher selbst umgebaut, rough, keine Chrom-Showbikes, sondern funktionale Maschinen mit Charakter. Oft auch visuelle Nähe zu Outlaw Biker Clubs, aber nicht zwingend Mitglied einer Organisation.
  • 3. Abgrenzung zu "normalen" Bikern oder Clubs. Kein Bock auf Hierarchien wie in traditionellen MCs (Motorcycle Clubs). Keine "Patches" im klassischen Sinne, eher Einzelgänger oder lose Gruppen. Häufig auch gegen Kommerzialisierung der Biker-Szene – also eher "Underground".
  • 4. Vorsicht: Klischees und Missverständniss. Der Begriff kann auch negativ konnotiert sein, z.?B. im Zusammenhang mit Gewalt oder Gesetzesverstößen – das ist aber nicht zwangsläufig Teil der Identität. Viele, die sich als Anarchy Biker sehen, wollen einfach nur frei leben, ohne jemandem schaden zu wollen

Alle Artikel vom Anarchy Biker of Mayhen sind mit [® aBofM] gekennzeichnet

 *********************** 

PS: Ich zähle mich zu den Guerilla Biker und die Artikel sind dazu sind mit [® gB] gekennzeichnet. Die Artikel vom Anarchy Biker of Mayhen (gibt es auch auf Facebook unter diesem Namen!) sind mit [® aBofM] gekennzeichnet. 

 

PPS: Egal wo DU dich siehst, angepasst oder nicht, Guerilla oder Anarchy Biker, Motorradclubmitglied oder nicht, Allein- oder Gruppenfahrer - hier auf dieser Homepage ist jeder willkommen und ich hoffe hier findet sich auch der eine oder andere in den Artikeln ...